Als die klassische Einstiegsdisziplin im Motorsport gilt das Kartfahren. Motorsport-Legenden wie Michael Schumacher oder Sebastian Vettel lernten hier bereits das Einmaleins des Motorsports. Interessierte Kinder können im Alter von sieben Jahren ihre ersten Runden drehen und um erste Trophäen kämpfen.
Den einfachsten und preisgünstigsten Einstieg in den Kartsport findet man über den Kartslalom Sport. Dort wird mit Karts mit Viertaktmotoren auf Parkplätzen oder ähnlichen befestigten Plätzen auf einem mit Pylonen abgesteckten Kurs gegen die Zeit gefahren. Dabei ist immer nur ein Fahrer auf der Strecke. Zentimetergenaues, präzises Fahren ist der Schlüssel zum Erfolg der zwischen 6 und 18 Jahre alten Kinder und Jugendlichen, die in fünf Altersklassen an den Start gehen.
Jedes Wochenende werden im gesamten Bundesgebiet Veranstaltungen ausgefahren, die von engagierten ADAC-Ortsclubs organisiert werden. Die besten Teilnehmer aus allen Regionen Deutschlands werden dann im Herbst vom ADAC zum ADAC Kartslalom Bundesendlauf eingeladen, um den Besten Fahrer der jeweiligen Altersklasse zu ermitteln.
Den einfachsten und preisgünstigsten Einstieg in den Kartsport findet man im Kart-Slalom. Jedes Wochenende werden im gesamten Bundesgebiet unzählige Veranstaltungen ausgefahren, die von engagierten ADAC Ortsclubs organisiert werden. Die besten Teilnehmer aus allen Regionen Deutschlands werden am letzten Septemberwochenende vom ADAC zum ADAC Kart Bundesendlauf eingeladen. Dort entscheidet dann das Können jedes Einzelnen über den Meisterschaftssieg in den insgesamt fünf Altersklassen.
Viele bekannte Motorsport-Größen haben ihre Karriere im Kart-Slalom begonnen. Die kleinen, wendigen und sehr schnellen Sportgeräte sind der ideale Einstieg für motorsportbegeisterte Kinder und Jugendliche.
Beim ADAC Pfalz habt Ihr die Möglichkeit, Euch gleich für alle Veranstaltungen einer Saison anzumelden oder Ihr entscheidet Euch für die einzelne Anmeldung zu ausgewählten Veranstaltungen. Die passenden Nennungs-Formulare für den ADAC Pfalz Kartslalom-Cup um die TÜV Rheinland-Pokale findet Ihr hier:
Wichtig ist, dass Ihr einen gültigen ADAC Jugendausweis zu den Veranstaltungen mitbringt. Wenn ihr bereits ADAC Starter-Mitglied seid, könnt Ihr zusammen mit Eurem ADAC Ortsclub einen Jugendausweis beantragen. Alle wichtigen Infos und Formulare findet Ihr hier:
Die Kartbahn: Hier kann man in einem kontrollierten Umfeld auf einer richtigen Rennstrecke fahren und sich Reifen an Reifen mit anderen messen.
Im Kart-Rennsport können Kinder bereits ab 8 Jahren einsteigen. Sie lernen die Grundlagen, wie man sich auf der Ideallinie bewegt und wie Überholmanöver perfekt vorbereitet werden. In der Regel beginnen Einsteiger mit den Kart-Clubsportrennen auf regionalen Rundstrecken. Im süddeutschen Raum bietet sich hier der Süddeutsche ADAC Kart-Cup (SAKC) an. Darauf aufbauend gibt es die ADAC Kart Masters oder die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM).
Hier geht es zu unseren regionalen Meisterschaften und den überregionalen Meisterschaften im südwestdeutschen Raum!