Trial

Nicht bei allen Motorsportarten geht es um Geschwindigkeit. Bester Beweis ist der Trialsport, ein Geschicklichkeitswettbewerb für Motorräder im Gelände, bei dem Steine, Wurzeln oder Felsabsätze fahrend überwunden werden müssen. Im Vordergrund stehen in den einzelnen Wertungsprüfungen, genannt Sektionen, die Motorradbeherrschung. Wenn die Fahrer die Hindernisse überwinden, kann man wahre Kunststücke auf dem Motorrad bewundern.

Die gefahrene Zeit spielt für die Platzierung eine untergeordnete Rolle. Trialfahrer fahren meist sehr langsam, manövrieren zentimetergenau mit Vorder- und Hinterrad und setzen den Gasgriff sehr beherrscht ein, um das Vorderrad mit einem gezielten Gasstoß über das Hindernis zu fahren. Punktrichter beobachten jede Bewegung von Fahrer und Maschine, denn bereits das Aufsetzen eines Fußes wird mit einem Fehlerpunkt bestraft.

Bereits ab einem Alter von 6 Jahren bist Du willkommen und kannst bei Trials teilnehmen. Beweise Deine Balance, Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen in unwegsamem Gelände. Körperbeherrschung, Konzentration, Kraft, Ausdauer und Mut werden gleichermaßen gefordert und gefördert. Und auch bei langsamen Geschwindigkeiten gibt es eine Menge spektakuläre Momente. 

ADAC E-Kids Cup

Trialsport neu gedacht
100% Elektro. 100% Spass.

Anstehende Wertungsläufe für Jugendliche mit ADAC Jugendausweis:

21. Mai in Kerzenheim, Veranstalter  AMC Kerzenheim
11. Juni in Winningen, Veranstalter MSF Winningen
10. September in Lebach, Veranstalter MTC Saar

Alle wichtigen Auschreibungen und Dokumente finden sie hier:

Teilnehmer benötigen bis zum 18. Lebensjahr einen ADAC Jugendausweis und eine ADAC Starter-Mitgliedschaft (Anträge & Info hier)